Um Höhenmeter kämpfen und dabei an seine Grenzen gehen: beim 12-Stunden Tourenski-Event am Hahnbaum wird von den Teilnehmern alles abverlangt. Felle rauf, Felle runter und den Hausberg so oft wie möglich bezwingen. Das ist nur mit viel Kraftanstrengung, Überwindung und Ausdauer durchzuhalten. Und dennoch steigt die Teilnehmerzahl von Jahr zu Jahr. Was 2006 mit 19 Leuten begann, hat sich mittlerweile zu einem richtigen Sportereignis mit mehr als 200 Startern etabliert. 2010 haben Stefan Zerza, Ekkehard Dörschlag, Hans Fuchs und Hannes Schwaiger die Organisation von Vitus Kronberger übernommen. Zu den Einzelstartern kamen die Teambewerbe und auch die Damen entdeckten die Challenge für sich. Anfangs waren nur zwei Damen am Start, bei der 10. Auflage waren es schon mehr als 50. Auch die zurückgelegten Höhenmeter schnellten in die Höhe. 2006 wurden noch 100.000 Höhenmeter erzielt, 2016 waren es bereits über 900.000 Höhenmeter. Beim heurigen Event könnte die Millionengrenze überschritten werden.
Schwitzen für den guten Zweck
Auf der Jagd nach Höhenmetern geht es nicht nur um den sportlichen Ehrgeiz sondern auch um den guten Zweck. Dank der Sponsoren, die auch Verpflegungs- und Kontrollstationen ermöglichen, hat sich der 12-Stunden Event als Charity-Veranstaltung entwickelt. Der Erlös geht jedes Jahr an die „Kinderhilfe-Kinderspital Schwarzach“. Letztes Jahr konnte die stolze Summe von € 6.000,-- übergeben werden.
Dass der St. Johanner Hausberg schnell und oft zu bewältigen ist, zeigen die Teilnehmer von Jahr zu Jahr aufs Neue. Allen voran Ekkehard Dörschlag oder Kaltenbacher Harald aus Arnoldstein, welche sich um den Sieg duellierten. Absolut unvorstellbare Leistungen werden hier geboten, wenn man bedenkt, dass die Top-Athleten 20 - 21 Mal den Berg bezwingen und somit bis zu 11.000) Höhenmeter zurücklegen.
Viele helfende Hände
Der 12-Stunden-Event wird von einem sportbegeisterten Team auf die Beine gestellt. Sie investieren viel Freizeit, um den Teilnehmern und Zuschauern eine rundum gelungene Veranstaltung bieten zu können. Dank vieler helfender Hände, Förderern und Sponsoren sowie der Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Bergbahnen und verschiedenen Gewerbetreibenden und Vereinen wird das 12-Stunden Rennen auch 2017 wieder ein Top-Event. Der Startschuss fällt am Samstag, 25.2.2017 ab 7 Uhr bei der Hahnbaum Talstation.
Infos & Anmeldung:
https://www.bikeklinik.com/12-stunden/2017/

Fotos: A. Eberhart
Der 12-Stunden Event stellt für jeden seine eigene persönliche Herausforderung dar.