Die Wanderausstellung "Klimaladen - Was hat mein Konsum mit dem Klima zu tun?" ist vom 12. bis 26. September 2014 im Forum der Neuen Mittelschule zu sehen. Schüler und interessierte Bürger sind herzlich eingeladen diese Ausstellung zu besuchen. Ziel der Wanderausstellung ist es, die Klimaauswirkungen unseres täglichen Konsumverhaltens praxisgerecht zu verdeutlichen und positives Handeln im Sinne ganzheitlicher regionaler Verantwortung zu fördern. Die Besucher können durch die Ausstellung gehen und in den Bereichen Lebensmittel, Restaurant, Mode sowie Schreib- und Papierwaren "einkaufen". Die Produktpalette ist vielfältig: verpackte oder frische Waren, bio oder konventionell hergestellt, regional oder mit weitem Transportweg, saisonal oder nicht, Fastfood oder Slowfood, fair oder sozial unverträglich. Danach wird an der Klimakasse mit grünen und roten Smileys abgerechnet. Je mehr grüne Smileys beim Abrechnen herauskommen, desto besser ist es für den ökologischen Fußabdruck. Schüler bekommen konkrete praxistaugliche Vorschläge mit auf den Weg und können gleich anfangen ihr Konsumverhalten zu überdenken.