Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > Aktuelles > News

Achtung!Abgelaufen: 30.04.2012

Betreutes Wohnen - Die Bagger sind am Werk

Veröffentlichungsdatum23.02.2012Lesedauer2 Minuten
222812314_ci1213427[230609].jpg

Die vier Häuser in der Spitalgasse und Leo-Neumayer-Straße sind abgerissen, nun sind die Bagger am Werk. Die zur Zeit größte Baustelle im Zentrum St. Johann's stellt nicht nur die Bauausführenden sondern auch die AnrainerInnen und VerkehrsteilnehmerInnen vor eine große Herausforderung.
Während der Bauarbeiten kann es zu Verkehrsbehinderungen auf der Leo-Neumayer-Straße und der Spitalgasse kommen, mit teilweisen Straßensperren muss gerechnet werden. Die AnrainerInnen und VerkehrsteilnehmerInnen werden um Verständnis für diese unumgänglichen Einschränkungen ersucht. Über die genaue Bauabwicklung wird regelmäßig berichtet. Nähere Details auch unter dem Punkt "Achtung Verkehrsbehinderungen".

Vorzeigeprojekt in der Region

Arch. DI Günter Bauer von der Eigenheim-Baugemeinschaft und Obmann Wilfried Weikl haben eine architektonisch anspruchsvolle Wohnhausanlage mit 37 Mietwohnungen in vier verschiedenen Größen (46 m², 58 m², 70 m² und 78 m² Wohnfläche) geplant. Mehr als 1,5 Jahre hat die Planungs- und Entwicklungszeit gedauert. Eine für alle St. JohannerInnen zufriedenstellende Lösung zu finden, die Lage des Gebäudes und der hohe Niveauunterschied des Grundstückes haben sie vor eine große Herausforderung gestellt. Unter optimaler Platzausnutzung ist ihnen ein bauliches und soziales Vorzeigeprojekt gelungen. Das gesamte Gebäude und alle Wohnungen werden barrierefrei gestaltet. Alle Wohneinheiten sind über einen zentralen Lift erreichbar und verfügen über eine großzügige Terrasse oder einen Balkon, die südwestseitig ausgerichtet sind. Ein großer Gemeinschaftsraum in einem separaten Baukörper macht die innovative Wohnhausanlage noch attraktiver.

So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfestellung wie nötig

Ziel dieser Betreuungsform als Alternative zum Seniorenheim ist es, den Menschen so lange wie möglich ein Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen. Da es mit zunehmendem Alter schwieriger wird, den Alltag und Haushalt allein zu bewältigen, bietet das Hilfswerk Salzburg die soziale Basisbetreuung an, die für alle MieterInnen verpflichtend ist und vertraglich festgelegt wird. Dafür ist monatlich pro Wohneinheit ein Pauschalbetrag von € 50,- zu leisten. Eine fachlich qualifizierte Betreuungsperson wird zu bestimmten Zeiten vor Ort sein und sich um die Anliegen der MieterInnen kümmern. Zusätzlich können jederzeit Wahlleistungen (Pflege, Wohnungsreinigung usw.) gebucht werden. Die Kosten dafür sind von den BewohnerInnen zu tragen.

Grundstück Betreutes Wohnen

Sie interessieren sich für das Projekt?

Sie wollen sicher, selbstbestimmt und barrierefrei in Ihren eigenen vier Wänden wohnen? Informationen darüber und das Wohnungsansuchen erhalten Sie im Gemeindeamt bei Frau Ingrid Kappacher, Telefon 06412/8001-24. Die Einkommens- und Vermögensverhältnisse müssen den Richtlinien der Salzburger Wohnbauförderung entsprechen.

Der zentrale Standort, die hochwertige Ausstattung, die hohe Bauqualität in Niedrigstenergiebauweise und eine entsprechende Betreuung sind nur einige Komponenten, die das „Betreute Wohnen“ in St. Johann zu einem Vorzeigeprojekt in der ganzen Region machen werden.