Bebauungspläne

Bebauungsplanung

Grundsätzliches:
Wie hoch darf auf einem Grundstück gebaut werden? Und welcher Abstand ist zum Nachbargrundstück einzuhalten? Antworten auf diese und ähnliche Fragen liefert der Bebauungsplan. Dieser wird auf Grundlage des im Flächenwidmungsplan ausgewiesenen Baulands erstellt. Er legt fest, wie intensiv und in welcher Form ein Grundstück bebaut werden darf – stets mit Blick auf sparsamen Umgang mit Grund und eine geordnete städtebauliche Entwicklung.


Einsicht in den Bebauungsplan über das WebOffice:
Im WebOffice können Sie die rechtskräftigen Bebauungspläne der Grund- und Aufbaustufe bequem online einsehen. Bitte beachten Sie: Diese Übersicht dient der Information – ein Rechtsanspruch lässt sich daraus nicht ableiten.
Das WebOffice ist ein benutzerfreundliches, webbasiertes Geoinformationssystem (GIS), das eine gezielte Suche nach Grundstücken und Adressen ermöglicht und Pläne übersichtlich darstellt.

Bebauungspläne St. Johann im Pongau


Haftung und Urheberrecht:
Haftungsausschluss: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angezeigten räumlichen Daten kann keine Gewähr übernommen werden. Sollten Benutzende dadurch Nachteile erleiden, übernimmt die Stadtgemeinde St. Johann im Pongau keine Haftung.
Die Stadtgemeinde St. Johann im Pongau kann aus technischen Gründen keinen durchgehenden Zugriff auf das WebOffice garantieren, bemüht sich jedoch um eine möglichst stabile Verfügbarkeit.