Die Geister spuken wieder … Bis Mai schlummerte der Erlebnispark unter einer dicken Schneedecke. Nur vereinzelt konnten die Erlebnisstationen geöffnet werden. Nun ist aber der Aufbau komplett abgeschlossen, die Mitarbeiter der Bergbahnen haben den Geisterberg wieder in Topzustand gebracht. Einem geisterhaften Abenteuer am Gernkogel steht nichts mehr im Wege. Vom Alpendorf geht es mit der Gondel und anschließend mit dem Geisterzug hoch zu Gspensti und Spuki. Der Weg führt durch das sprechende Geistertor in die vier märchen- und sagenhaften Welten der Wasser-, Erd-, Luft- und Feuergeister. Wasserspiele, Klettertürme, Schaukeln, Rutschen uvm. laden zum unvergesslichen Erlebnis in der Natur ein. Der Geisterturm, die neue Aussichtsplattform, bietet ein 360 Grad Panorama auf die umliegende Bergwelt. Es gibt jede Menge zu entdecken! Der Geisterberg verspricht Spaß, Spiel und Naturerlebnis für die ganze Familie hoch über St. Johann.
Das Erlebnis beginnt im Tal
Bereits bei der Ankunft im Alpendorf werden Kinderaugen strahlen. Bei der Talstation der Alpendorf Gondelbahn lädt das großzügig angelegte Kinder-Spielparadies zum Austoben ein. Der Spielplatz ist bis Oktober täglich geöffnet, im Juli und August sogar bis 21 Uhr.
Fest am Geisterberg am 12. Juli
Pünktlich zum Ferienbeginn laden die Alpendorf Bergbahnen am Sonntag, 12. Juli, zum Familienfest am Geisterberg mit tollem Kinderprogramm ein. Für Unterhaltung am Geisterberg wird gesorgt: Kinderanimation mit Kinderschminken, Bastelspaß, Zaubershows und auch die Bergrettung St. Johann wird wieder ein actionreiches Erlebnis bieten. Das Fest startet um 10.30 Uhr, die letzte Talfahrt ist um 17 Uhr möglich. Für die Berg- und Talfahrt mit der Alpendorf Gondelbahn gibt es am Festtag Sondertarife (Erwachsene € 14,60, Kinder/Minicard € 3,50).
Näheres unter www.alpendorf.com.
Fotos: Atelier Oczlon

Betriebszeiten der Alpendorf Gondelbahn:
Achtung! Neue Betriebszeiten in der Vor- und Nachsaison!
23. Mai bis 12. Juli – Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag
13. Juli bis 13. September – täglich
14. September bis 25. Oktober – Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag
Jeweils von 9 bis 17 Uhr