Eislaufplatz
Kunsteis macht es möglich: Milde Temperaturen und noch buntes Laub auf den Bäumen - trotzdem können Eislaufbegeisterte ihre Runden auf dem Kunsteislaufplatz drehen. Die Eislaufsaison startet in St. Johann im Pongau bereits im Spätherbst. Während der Liftbetrieb meist noch auf sich warten lässt, verzeichnet der Kunsteislaufplatz zu dieser Zeit einen richtigen Besucheransturm. Eislaufen ist in St. Johann eine wetterunabhängige Wintersportart. Deshalb wissen Kufenflitzer:innen das Kunsteis auch so zu schätzen.
Der Kunsteislaufplatz ist ab 3. Dezember täglich von 13.30 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Sonntag 29. Jänner 2023 ist Saisonende
Tarife Eislaufplatz
Schulklassen können den Kunsteislaufplatz wie bisher auch an Vormittagen benützen.
Kalender für Schulklassen

Eislaufen ab Anfang Dezember 2022
Eislauffreunde müssen sich heuer noch etwas gedulden. Die Eiszeit beginnt am 3. Dezember.
Der St. Johanner Kunsteislaufplatz geht 2022 mit leichter Verspätung in die neue Saison. Dafür gibt es zwei Gründe: Die Tennisplätze werden saniert, die Arbeiten werden erst im November abgeschlossen sein. Die Herstellung und der Betrieb der Kunsteisfläche verschlingen sehr viel Energie. Da steckt auch der zweite Grund dahinter. Aus Energiesparmaßnahmen wird die Eislaufsaison 2022/23 verkürzt. In den letzten Jahren wurde der Kunsteislaufplatz von Anfang bis Mitte November aufgebaut. Das waren auch meistens sehr milde Spätherbsttage. Aufbau und Betrieb des Kunsteislaufplatzes verbrauchen rund 67.000 Kilowattstunden pro Saison. Das ist einer der größten Energiefresser auf der Stromverbrauchsliste der Stadt. Die Gemeindevorstehung hat sich dazu auch ihre Gedanken gemacht. Eine beliebte Freizeiteinrichtung für Familien und Bewegungsfreudige möchte man auf keinen Fall schließen. Ein Betrieb, wie er bisher stattfand, ist aber auch nicht mehr in vollem Umfang möglich. Deshalb einigte man sich darauf, die Eislaufsaison zu verkürzen und nicht, wie es fälschlicherweise im Umlauf ist, ganz zu schließen. Ab Anfang Dezember können Sie Ihre Eislaufschuhe wieder aus dem Keller holen, übers Eis flitzen und elegante Bögen ziehen! Der Startschuss in die neue Saison am St. Johanner Kunsteislaufplatz fällt voraussichtlich am 3. Dezember um 13.30 Uhr. Geöffnet soll der Eislaufplatz bis Ende Jänner sein.
Die Kunsteisbahn bietet jungen und alten Kufenflitzer:innen auch bei wärmeren Temperaturen eisiges Vergnügen. Der Aufbau der mobilen Anlage bis zur fertigen Eisfläche dauert mit Unterstützung der Bauhofmitarbeiter 10 Tage. Der Platzbetreuer Marius Sorin Erlmoser und die Kassierin Eva Stock werden mit Unterstützung durch das Team der Wasserrettung für eine spiegelglatte Eisbahn und perfekte Bedingungen sorgen und auch den Schuhverleih sowie das Kassieren des Eintritts übernehmen.
Mit gemeinsamen Anstrengungen wird Eislaufen auch heuer wieder zur beliebten Freizeitbeschäftigung der St. Johanner werden.

Kufenspaß ist auch heuer wieder garantiert! Der St. Johanner Kunsteislaufplatz startet am 3. Dezember in die neue Saison.