Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > Aktuelles > News

Achtung!Abgelaufen: 08.09.2012

Herbstlärm 2012 - Fest der Vielfalt vom 6. bis 8. September

Veröffentlichungsdatum27.08.2012Lesedauer2 Minuten
223458419_ci1434827[230683].jpg

Jazz, World- & Volxmusik, Jugendkultur – das Herbstlärm Festival 2012 präsentiert sich von 6. bis 8. September mit neuem Konzept in frischen Kleidern und aufgemotztem Kern. Zentrum des Vergnügens ist in diesem Jahr der Kultur:Treff im Haus der Musik in St. Johann. Neues Konzept heißt neuer Anspruch und den pfeifen die Spatzen schon vom Dach: größtmögliche Vielfalt bei höchster musikalischer Qualität. Drei Abende mit klar umrissenen Grenzen nach Genres, die aber so eng dann doch wieder nicht sind.
Bereits am Donnerstag, 6.September, starten die international besetzte Formation Transceivers und das Karl Heinz Miklin Trio den Abend des Jazz. Der Saxophonist Karl Heinz Miklin war lange Zeit Leiter der Saxophonklasse am Grazer Jazzinstitut und zeigt sich bei seinen Konzerten mit einem rundum eingespielten Trio, das in höchster Perfektion leidenschaftlich Jazzgeschichten erzählt.
Die international besetzte Formation Transceivers durchstreift verschiedenste musikalische Richtungen. Die Multiinstrumentalisten erzeugen dabei eine spannende Klangatmosphäre mit südamerikanischen und europäischen - speziell skandinavischen - Einflüssen.
Der Freitag, 7. September, gehört der World- und Volxmusic. Ernst Molden und die Neuwirth Extremschrammeln im Trio öffnen die Tür zur Welt mit einem konsequent kritischen Umgang mit Tradition und bringen mit ihrem Mundartgesang die Zuhörer zum „Hinhören-Müssen“.
Die Extremschrammeln, mit dem „Philosoph des Wienerliedes“ Neuwirth, haben den Blues auf wienerisch im Blut: Einfach schrammelig!
Ernst Molden ist in mehreren Projekten aktiv, spielt solo und ist seit 1993 als Musiker und Schriftsteller tätig.
Am Samstagabend, 8. September, ist Jugendkultur angesagt. Der elektronisch angehauchte Florian Kmet bietet mit seinem unverkennbaren Gitarrensound und seiner Stimme individuelle, poppige Musik.
Die Formation Elektro Guzzi klingt Techno, gespielt wird allerdings auf Bass, Gitarre und Schlagzeug. Ein tanzbarer, eigenständiger Sound, der das Beste aus Techno und Akustik vermengt.

Drei Abende, sechs Bands und eine gemütliche Atmosphäre sind zehn gute Gründe das Ende des Sommers mit Musik und lockerer Stimmung zu feiern. Feiern und tanzen Sie mit!

 

Weitere aktuelle Infos und Links zu Hörproben der Akteure auf: www.herbstlaerm.at
Donnerstag, 6. bis Samstag, 8. September 2012, jeweils ab 19 Uhr im Kultur:Treff, Haus der Musik.