Reißendes Wasser, steile Felswände und ein rauschender Wasserfall: Das erwartet Sie wieder seit Donnerstag, 9. Mai 2013, bei einer Wanderung durch die Liechtensteinklamm. Die aufwändigen Felsräumungs- und Reparaturarbeiten an den Stegen, Brücken und Weganlagen sind abgeschlossen. Nun können die BesucherInnen sicher und gefahrlos durch die Klamm wandern. Das Jahr 2012 geht als Rekordjahr in die Geschichte ein: 172.500 Gäste besuchten die sagenumwobene Schlucht. Die Latte wurde sehr hoch gelegt, auf eine ebenso gute Saison 2013 darf man hoffen.
Das neue sehr einladende Eingangsgebäude mit dem Gasthaus „Klamm Fürst“ stellt eine Aufwertung für das beliebte Ausflugsziel dar. Die Pächter Gianpero und Veronika De Stefani sind gerüstet und freuen sich auf eine gute Saison. Der Neubau, die gute Werbung in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband und Walter Oczlon sowie Kooperationen mit anderen Sehenswürdigkeiten schlagen sich positiv in den Besucherzahlen nieder.
Das beliebte Ausflugsziel ist bis 30. September täglich von 8 bis 18 Uhr (letzter Einlass) und von 1. Oktober bis Ende Oktober 2013 täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
