Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > Aktuelles > News

Neuerungen bei der Abfallentsorgung

Veröffentlichungsdatum26.02.2025Lesedauer1 MinuteKategorienAktuelles
Die Bio- und Restmülltonnen werden mit einem Chip gekennzeichnet.

Im Frühjahr 2025 wird in St. Johann eine bedeutende Neuerung bei der Abfallentsorgung eingeführt: Die Restabfall- und Biotonnen werden mit einem Identifikationssystem, bestehend aus einem Chip, ausgestattet. Dieses innovative Chipsystem ermöglicht eine präzise Dokumentation der Entleerung jedes Müllbehälters. Ab Mitte März werden Transponder auf den Abfalltonnen angebracht, wodurch das Müllfahrzeug in der Lage ist, diese Tonne eindeutig zu identifizieren.
Als nächste Maßnahme wird mit der elektronischen Erfassung der Entleerungen ein zusätzlicher Schritt in Richtung Bürgerzufriedenheit erreicht. Durch ein Barcodesystem wird eine exakte Dokumentation der Entleerungen gewährleistet. Der Barcode wird dabei direkt an den Müllbehältern angebracht. Auf dem Chip werden keine Daten gespeichert oder gesichert.
 
Die geltende Abfuhrordnung regelt zudem die Mindestentleerungen: es müssen mindestens 13 Abfuhren bei 4-wöchentlicher und 26 Abfuhren bei 14-tägiger Entleerung eingehalten werden.

Um die erfolgreiche Umsetzung des Chipsystems zu gewährleisten, bitten wir alle Bürger*innen um Mithilfe. Die Abfallwirtschaftsgebühr bleibt unverändert.

WICHTIG – Restmüll- und Biotonnen beschriften

Ein erster wichtiger Schritt besteht darin, die eigene Tonne mit der Adresse und dem Namen zu beschriften. Dies ist insbesondere in Bereichen wichtig, in denen mehrere Abfalltonnen bereitgestellt werden. Die Restmülltonnen sind schwarz, die Biotonnen grün mit braunem oder grünem Deckel. Nur so kann die Umstellung reibungslos durchgeführt werden. 

Die Bechippung erfolgt ab 17. März - bitte stellen Sie die Mülltonnen bereit!

Bitte stellen Sie die Tonnen bereit. Gemeinsam können Sie St. Johann auf dem Weg zu einer moderneren und umweltfreundlicheren Abfallentsorgung unterstützen!