Österreichs Radsprort blickt am 4. Juli wieder auf St. Johann - Alpendorf, wenn die Königsetappe über den Großglockner dorthin führt. Heuer bei der 64. Auflage macht Österreich‘s größter Radsportevent zum zweiten Mal in Folge in St. Johann Station. Intensive Bemühungen der Alpendorf Bergbahnen und der Salzburger Land Tourismus GmbH haben es möglich gemacht, die wohl spannendste Etappe der 8-tägigen Internationalen Österreich-Radrundfahrt wieder in die Region zu holen. Auf die 144 Fahrer aus 18 Mannschaften warten intensive 8 Tage. Nach über 12.900 Höhenmetern auf 8 Etappen, darunter die Bergstrecken Großglockner und Kitzbühler Horn, selektiven Tagesabschnitten und dem entscheidenden Einzelzeitfahren in Burgenland wird der Gesamtsieger der Tour 2012 wieder in der Bundeshauptstadt gekürt.
Königsetappe am 4. Juli
Die 4. Etappe der Radrundfahrt startet in Lienz und führt auf den Großglockner, wo beim 2.504 Meter hohen Hochtor erstmals eine Prämie für den Glocknerkönig ausgeschüttet wird. Nach dem Fuscher Törl folgt eine rasante ca. 50 Kilometer lange Fahrt bis Lend. Danach könnte beim 14 Kilometer langen Anstieg auf den Dientner Sattel mit einer Steigung von bis zu 15 % schon eine Vorentscheidung fallen. Vom Dientner Sattel geht’s dann zum „Show-down“ nach St. Johann-Alpendorf, wo der Tourtross nach 141 Kilometern gegen 14.30 Uhr erwartet wird. Die 5. und längste Etappe startet am 5. Juli, 11 Uhr, im Alpendorf und führt über die Obersteiermark ins Mostviertler Sonntagberg. Das Radrennen wird im ORF live übertragen. Im Zielgelände wird wieder eine große Video-Wall aufgestellt, auf der Sie das gesamte Rennen verfolgen können. Sportlich Interessierte werden eingeladen, Profiradrennsport hautnah zu erleben und die Rennfahrer an der Zielstrecke anzufeuern. Also, auf ins Alpendorf am 4. Juli!
Verkehrsbehinderungen während des Rennens
Auf Grund des Radrennens mit Etappenziel in St. Johann-Alpendorf wird es am Mittwoch, 4. Juli 2012 und am Donnerstag, 5. Juli 2012 auf der Großarler Landesstraße zu Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten kommen. Während des Zieleinlaufes ist die Großarler Landesstraße im Bereich Ortsteil Alpendorf von ca. 14 Uhr bis 15.30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Zusätzlich ist auf Grund des Zielraumauf- und –abbaus an beiden Tagen mit Verzögerungen zu rechnen. Um Verständnis dafür wird ersucht.