Damit die Bevölkerung im Notfall rasch gewarnt und informiert werden kann, haben Bund und Bundesländer ein gemeinsames Warn- und Alarmsystem aufgebaut. Mehr als 8.000 Sirenen in ganz Österreich stehen zur Verfügung.
Am Samstag, 3. Oktober 2015 wird in Österreich zwischen 12 und 13 Uhr der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Damit werden die technischen Einrichtungen und die Reichweite des Warn- und Alarmsystems überprüft und die Bevölkerung mit den Zivilschutzsignalen vertraut gemacht. Zeitlicher Ablauf des Probealarms:
12 Uhr: Sirenenprobe (15 Sekunden Dauerton)
Warnung (3 Minuten gleich bleibender Dauerton)
Alarm (1 Minute auf- und abschwellender Heulton)
Entwarnung (1 Minute Dauerton)