Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > Aktuelles > News

Pongauer Perchtenlauf am 6. Jänner in St. Johann

Veröffentlichungsdatum25.12.2016Lesedauer2 Minuten
Tafelperchten und Glückenperchten

Altes Brauchtum lebt auf, wenn sich Schön- und Schiachperchten auf den Weg machen. Der traditionelle Pongauer Perchtenlauf findet am 6. Jänner 2017 wieder in St. Johann statt und wird von der St. Johanner Perchtengruppe unter der Leitung von Hans Strobl und Perchtenhauptmann Hermann Huber in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen ausgerichtet. Abwechselnd mit den Orten Altenmarkt, Bischofshofen und Badgastein wird der Perchtenlauf alle 4 Jahre in St. Johann veranstaltet. 

Perchtenlauf 1Eine Vielfalt von Masken symbolisiert dabei das Gute und das Böse. Die „gute“ Seite wird von den Schönperchten mit tafelartigem Kopfschmuck angeführt, die „böse“ Seite wird von Unholden, Hexen und Teufeln dargestellt. Schiach- und Schönperchten gehören unweigerlich zusammen, da die Schiachperchten das Böse vertreiben und den Boden wieder erwecken, die Schönperchten wieder Licht, Sonne und Fruchtbarkeit in das Land bringen. Die Heiligen Drei Könige und viele Begleitgestalten ergänzen den Perchtenzug, der insgesamt mehr als 400 Mitwirkende umfasst. Am traditionellen Perchtenlauf dürfen nur Männer teilnehmen. Diese übernehmen auch die Rolle der weiblichen Gestalten, so auch die der „Gesellinnen“, welche die Schönperchten begleiten. Höhepunkt des Perchtenlaufes sind die Referenzen der Schönperchten, die zu den Klängen der Holzmusik tanzen.

Perchtenlauf 4

Perchten bringen Glück

Der Glaube an ein gutes, neues Jahr und an die Fruchtbarkeit des Bodens wird mit den Perchten in Verbindung gebracht. Auf Kommando des Perchtenhauptmannes verneigen sich die Schönperchten mit ihren geschmückten Tafeln und wünschen mit dem alten Perchtengruß „An Fried, an Reim und an Gsund“ ein gutes und ertragreiches Jahr. Bis heute ist noch die Meinung vertreten, dass Perchten Glück bringen.

Perchtenlauf 2

Ablauf am 6. Jänner

Der Pongauer Perchtenlauf wird am 6. Jänner 2017 in St. Johann veranstaltet. Der Perchtenzug setzt sich um 13.30 Uhr in der Industriestraße (Lagerhaus) in Bewegung und führt über den Untermarkt in das Stadtzentrum. Die ersten Perchten werden um ca. 14.30 Uhr bei der Ehrentribüne vor dem Gemeindeamt eintreffen. Der Umzug endet vor dem Pongauer Dom. Mehrere Hundert Aktive und ihre Helfer bereiten sich auf dieses Spektakel vor, das wieder mehrere Tausend Zuschauer nach St. Johann locken wird.

Freitag, 6. Jänner 2017, 13.30 Uhr

Eintritt: € 3,--

  

Fotos: Andrea Rachensperger